Säulen der Arbeit
Reflexintegration

SI-Mototherapie
Die SI-Mototherapie ist ein Training unter Berücksichtigung von Wahrnehmung, Motorik, Erleben und Handeln. Die dafür notwendige Diagnostik orientiert sich an den motorischen und sensorischen Bausteinen der kindlichen Entwicklung. Weiters wird für jedes Kind ein individuelles Übungsprogramm entworfen. Die unmittelbare Zusammenarbeit mit den Eltern und den MototherapeutInnen ist ein wesentlicher Bestandteil der SI-Mototherapie.

Blomberg Rhythmic Movement Training (BRMT)
BRMT ist ein motorisches Bewegungsprogramm und eine Art Schwingungstherapie. Neugeborene funktionieren vorerst nur aus dem Hirnstamm heraus, alle anderen Hirnareale müssen erst reifen. Das Gehirn braucht Stimulation durch die Sinne, damit alle Gehirnteile reifen, sich vernetzen und funktionieren können. Wenn Kinder – aus welchen Gründen auch immer – keine ausreichende Stimulation erfahren, ist die Gehirnentwicklung verzögert und es zeigen sich Koordinationsprobleme, Aufmerksamkeits- und Lernstörungen, emotionale Unausgeglichenheit und eine geringe Frustrationstoleranz. Diese fehlende Stimulation lässt sich nachholen, so dass sich der Mensch weiterentwickeln kann und Probleme verschwinden. BRMT hat dazu ein effizientes Bewegungsprogramm entwickelt.
Entwicklungberatung und Pädagogik

Heilpädagogik
Sonder- und Heilpädagogik beschäftigt sich mit kindlichen Entwicklungsstörungen, körperlichen Beeinträchtigungen und psychischen Störungen, wie Depressivität, Aggressivität, Verhaltensproblemen, Lernproblemen uvm. Die Heilpädagogin unterstützt die Familie mit Informationen, Übungen und Interventionen. Gemeinsam wird ein Programm erstellt, dass hilft Probleme zu verbessern oder zu beseitigen.

Entwicklungsberatung
Entwicklung geschieht von Geburt an nach natürlichen Gesetzmäßigkeiten. Dennoch hat jedes Kind sein eigenes Entwicklungstempo und seine eigene Persönlichkeit. Eltern sind öfter unsicher, ob sie die Entwicklungsschritte ihres Kindes richtig einschätzen und adäquat reagieren. Entwicklungsberatung bietet Unterstützung und Begleitung in diesen und ähnlichen Situationen. Entwicklungsschritte werden erklärt und bei auffälligen Verhalten beginnt man gemeinsam Strategien auszuarbeiten und hilfreiche Interventionen zu setzen.
Systemisches Arbeiten

Systemische Elternarbeit
Systemische Elternarbeit bietet Hilfestellungen in folgenden Bereichen: Vermittlung von Handlungsmöglichkeiten in herausfordernden Situationen für Einzelpersonen, Familien, Gruppen und Teams. Analyse und Reflexion von Dynamiken und Gesetzmäßigkeiten in Systemen. Einen lösungs- und entwicklugsbezogenen Umgang mit Ressourcen.

Benaudira – Individuelles Hörtraining
Ziel des Benaudira Hörtrainings ist es, durch regelmäßiges Hören von individualisierten Trainings – CDs mit Musik, Sprache und Geräuschen die zentrale Hörverarbeitung auszugleichen und zu optimieren. Dadurch lassen sich verschiedenste Probleme positiv beeinflussen: Lese-Rechtschreibstörungen, Legasthenie, Sprachentwicklung, Aussprachstörungen, Konzetrationsstörungen, Ablenkbarkeit, Aufmerksamkeitsdefizite, Hyperaktivität, Merkfähigkeit, Tinnitus, zentrale Schwerhörigkeit, Hyperakusis, AVWS